MTV Herrenhausen II - Hannover Handball 23:21 (9:10)
Im ersten Rückrundenspiel tat sich unsere 2. Herren gegen das Schlusslicht von Hannover-Handball, die mit nur 7 Spielern angereist waren, über die gesamte Spielzeit schwer und entging nur knapp einer Blamage. Viele Spieler fanden nicht die richtige Einstellung zu diesem Spiel, anscheinend war die Partie in den Köpfen bereits vor dem Anpfiff gewonnen. Zwar gingen wir mit 3:1 in Führung, wobei sich Torben Jonsky als dreifacher Torschütze auszeichnete. Doch anschließend vergaben unsere Angreifer wieder zu viele klare Torchancen oder verloren den Ball leichtfertig. Hannover-Handball konnte einen 5:4 Rückstand in einen 5:9 Vorsprung umwandeln. Nach einer Umstellung unserer Deckung kämpften wir uns auf 9:10 zur Pause heran.
Auch nach Wiederbeginn wurde unser Spiel nicht deutlich besser, viele Aktionen wirkten verkrampft und aus dem Positionsspiel waren wir nur selten gefährlich. Einzig Nils Glenewinkel gelangen Tore aus dem Rückraum. 7 unserer 12 Feldspieler blieben gänzlich ohne Feldtor. Sogar in einer 6 gegen 4 Überzahl erzielten wir keinen Treffer, mussten aber ein Tor kassieren. Trotzdem erkämpften wir uns eine 15:13 Führung, die die Gäste wieder ausglichen. Beim 19:20 schien die Überraschung greifbar nah. Aber mit 3 Treffern in Folge drehten wir das Spiel, vergaben jedoch in der Folgezeit 3 Gegenstöße und somit die endgültige Entscheidung. Hannover-Handball verkürzte auf 22:21, Gerwin Kuck erzielte 5 Sekunden vor Schluss den Endstand zum 23:21.
Die 2. Herren wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2009.
Es spielten: Lennart Elies, Carsten Jaeckel, Thomas Hintze, Tobias Pusch (3), Torben Jonsky (6), Yannick Graeser, Hubertus Lüder (4/4), Erik Grunow (2), Tim Grinke, Nils Glenewinkel (7), Jan Gaida, René Feist, Lars Diepholz, Gerwin Kuck (1)
stefanneubauer - 15. Dez, 17:01
Das knappe 17 : 18 gegen die Bothfelder hätte auch ein Sieg sein können. Aber leider liefen die MTVer bis auf ein 2 : 0 zu Beginn der Partie immer einem Rückstand von einem bis max. drei Toren hinterher. Immer wenn mal > ein ausgeglichener Spielstand die Anzeigetafel schmückte, konnten die Bothfelder wieder vorlegen. Die Mannschaft hat aber trotzdem gezeigt, dass sie in die Regionsoberliga gehört, und bei voller Besetzung (es fehlten heute Janosch, Fabian und Phong) ein Spiel wie heute, für sich entscheiden könnte. Herausstellen kann man heute sicher Marcel Runge im Tor, der einige Tore verhindern konnte, Marcel Sommer, als sicheren Siebenmeterschützen, Kevin Fieseler als lautstarken Abwehrorganisator, Marco Harmel, den quirligen Rechtsaußen, Sören Krell, als Torgaranten, Maximilian Bienzeisler, der im Rückraum für einen konzentrierten Aufbau sorgt, Tobias Boek, als immer aktiver Rechtsaußen und den Youngster im Team Alexander Frisch, der über die linke Seite immer wichtiger wird. Nicht zu vergessen ist heute auch Sebastian Pack, der die Mannschaft heute ausnahmsweise zusammen mit dem verletzten Fabian Dewes von der Bank aus unterstützte.
Nach diesem Jahresabschluss können wir der Mannschaft nur viel Glück für den Rest der Saison und alles Gute für das bevorstehende Jahr 2009 wünschen und natürlich FROHE WEIHNACHTEN.
tokemaki - 15. Dez, 10:24
MTV Herrenhausen II - TS Großburgwedel II 35:33 (19:12)
Nach zwei Niederlagen in Folge besiegte unsere 2. Herren die Oberligareserve aus Großburgwedel mit 35:33 und machte die Partie in der zweiten Hälfte unnötig spannend. Beide Teams spielten insbesondere im ersten Abschnitt mit hohem Tempo. Die Gäste legten zunächst mit 0:1 und 1:2 vor, doch dies blieb die letzte Führung der Burgwedeler. Dank einer sehr starken Leistung von Lennart Elies im Tor, der unter anderem drei Würfe frei vom Kreis und zwei Siebenmeter parierte, drehten wir den frühen Rückstand in eine 8:2 Führung. Dabei setzten wir den Gegner mit unserem schnellen Spiel nach Vorne immer wieder unter Druck, bauten so den Vorsprung auf 15:7 und 16:8 aus. Allerdings standen wir in der Deckung nicht immer sicher und auch unser Überzahlspiel ließ viele Wünsche offen, so dass wir „nur“ eine 19:12 Führung in die Kabine nahmen.
In der zweiten Halbzeit schlich sich der Schlendrian in unser Spiel ein. Die Angriffe wurden wir nicht mehr konsequent ausgespielt. Trotzdem setzten wir uns auf 25:16 und 29:20 eine Viertelstunde vor Schluss ab. Doch plötzlich lief kaum noch etwas zusammen. Die Gäste nahmen Hubertus Lüder in Manndeckung, zudem scheiterten unsere Werfer immer wieder an den dritten Torwart der Burgwedeler. Da auch unsere Abwehr nicht ihren besten Tag erwischte, verkürzte die Gastmannschaft von 30:23 auf 30:28. Doch auf weniger als zwei Tore schmolz unserer Vorsprung nicht zusammen. Großen Anteil daran hatte Carsten Jaeckel, eigentlich Torhüter der Ersten, der nach seiner Verletzung erstmals wieder zwischen den Pfosten stand und einige gute Paraden zeigte. Und als Torben Jonsky in der Schlussphase zweimal erfolgreich Verantwortung übernahm und wir mit 35:31 in Führung gingen, war das Spiel entschieden.
Am nächsten Sonntag beginnt bereits die Rückrunde. Um 14.45 Uhr geht es in der Wendlandhalle im letzten Spiel des Jahres gegen die Mannschaft von Hannover-Handball.
Es spielten: Lennart Elies, Carsten Jaeckel, Jan Gaida (4), Tobias Pusch (2), Torben Jonsky (2), Dennis Glaser, Lars Diepholz (4), Hubertus Lüder (15/5), Tim Grinke (2), René Feist (2), Thomas Hintze (4), Yannick Graeser
stefanneubauer - 7. Dez, 21:43
HSG Garbsen – MTV Herrenhausen II 35:23 (19:12)
Eine Niederlage hätte sich durch die vielen Ausfälle erklären lassen können, denn uns fehlten aus verschiedenen Gründen Spielmacher Lars Diepholz, Torjäger Stefan Dietel sowie die Außenspieler Jan Gaida und Erik Grunow. Außerdem mussten wir durch seine Nachnominierung in die Erste auf den geplanten Einsatz von Jan Steggewentz verzichten. Eine so herbe Klatsche war aber nicht zu erwarten. Kaum ein Spieler erlangte seine Normalform. Ein Lichtblick war A-Jugendtorwart Rene Günther, der mehr als eine ordentliche Partie ablieferte und gerne weitere Einsätze bekommen darf. Unsere Torhüter wurden aber viel zu häufig alleine gelassen, da Garbsen trotz aller Warnungen vor dem Spiel mehr als die Hälfte der Tore durch Gegenstöße erzielte und damit unsere Fehler im Angriff konsequent bestrafte. Logische Folge war die 12:19 Pausenführung für die Gastgeber.
Ein kurzes Aufbäumen gab es von unserem Team kurz nach der Pause, als wir durch eigenes Tempospiel den Vorsprung auf 15:20 verkürzten. Doch zu schnell verfielen wir wieder in den Trott der ersten Halbzeit, produzierten zu viele Fehler im Angriff, so dass die Mannschaft aus Garbsen verdient und ohne große Mühe auf 16:26 davon zog und uns am Ende mit 23:35 eine Lehrstunde erteilte.
Am nächsten Wochenende empfangen wir am Samstag um 16.30 Uhr die Oberligareserve aus Großburgwedel. In dieser Partie ist eine deutliche Leistungssteigerung notwendig, um nach zwei Niederlagen in Folge wieder einen doppelten Punktgewinn einzufahren.
Es spielten: Lennart Elies, Rene Günther, Yannick Graeser (4), Torben Jonsky (1), Thomas Hintze (2), Tobias Pusch (1), Dennis Glaser (2), Torben Willers (1), Tim Grinke (2), Hubertus Lüder (10/5)
stefanneubauer - 1. Dez, 22:18
Ja, so ist das, wenn man nach der Halbzeit aufhört Handball zu spielen. Richtig eng war's dann doch noch beim 29 : 27 gegen den Tabellenletzten aus Misburg. Nach der guten Partie gegen Stöcken/Vinnhorst gingen die Jungs zwar richtig ins Spiel rein, führten zwischenzeitlich mit 10 Toren, ließen dann aber den ganzen Schwung in der Kabine und machten sich und den Zuschauern das Leben schwer. Aber egal, letztlich gab's noch 2 Punkte auf das noch dünne Konto, und das zählt. In der nächsten Partie wird dann wieder richtig schwer gegen den Tabellenführer aus Großburgwedel.
tokemaki - 30. Nov, 17:01
MTV Herrenhausen II – HSG Wennigsen/Gehrden 20:21 (13:14)
Am 11. Spieltag hat es uns wieder erwischt. Gegen den Tabellenzweiten aus Wennigsen/Gehrden kassierten wir beim 20:21 die zweite Saisonniederlage, bleiben jedoch aufgrund des besseren Torverhältnisses weiterhin an der Tabellenspitze.
Das Spiel war sicherlich nichts für Handballesteten, doch über die gesamte Spielzeit blieb es spannend. In der ersten Halbzeit konnten wir mit unserer Angriffsleistung noch einigermaßen zufrieden sein. Unsere Deckung dagegen ließ den Angreifern der Gäste häufig zu viele Freiräume, die diese auch zu Toren nutzten. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzten. Einzig beim 10:8 und 11:9 lagen wir mit 2 Toren in Front. Aber Wennigsen schaffte den Ausgleich zum 11:11 und ging sogar mit einer 13:14 Führung in die Kabine.
Kurz nach Wiederanpfiff glichen wir zum 14:14 aus. Anschließend gelang beiden Mannschaften für etwa 12 Minuten kein Treffer. Während unsere Abwehr nun deutlich besser Stand und Marc Schubach sich im Tor einige Male auszeichnen und unter anderem einen Siebenmeter abwehren konnte, vergaben unsere Angreifer reihenweise klare Tormöglichkeiten. Nach der torlosen Phase fanden zunächst die Gastgeber wieder besser ins Spiel und gingen mit 15:17 in Führung. Wir kämpften uns auf 17:17 heran, doch Wennigsen legte wieder 2 Tore vor. Nach einer Auszeit 10 Minuten vor Schluss schien das Spiel zu kippen, wir glichen zum 19:19 aus und waren nach einer Zeitstrafe für Wennigsen in Überzahl. An diesem Tag konnten wir diese Gelegenheit nicht nutzen, kassierten in Überzahl einen Gegentreffer und konnten im Angriff wieder gute Chancen nicht nutzen. 30 Sekunden vor Spielende erhielten wir beim 19:21 einen Siebenmeter, der Wurf landete aber nur am Außenpfosten. Zwar erkämpften wir uns noch mal den Ball, das Tor zum 20:21 fiel aber zu spät, um doch noch einen Punkt einzufahren.
Es spielten: Lennart Elies, Marc Schubach, Lars Diepholz (3), Thomas Hintze, Dennis Glaser (1), Jan Gaida, Tobias Pusch (2), Torben Jonsky (2), Erik Grunow, Hubertus Lüder (1), Torben Willers (2), Tim Grinke (1), Stefan Dietel (8/3)
stefanneubauer - 23. Nov, 14:05
Na, geht doch!
Die männliche B-Jugend des MTV zeigte sich heute, vielleicht auch wegen des Lokal -Derby-Charakters der Begegnung, total verändert. Biss, Schnelligkeit, der Wille das Tor zu erzielen und endlich den ersten Sieg nach Hause zu bringen, zeichneten den heutigen Sieger aus, was vom zahlreichen Publikum frenetisch bejubelt wurde.
Einzelne Spieler herauszuheben wäre bei diesem Spiel nicht der richtige Weg. Heute hat die gesamte Mannschaft gezeigt, dass sie das Handballspielen nicht verlernt hat.Der Teamwille hat gesiegt!
Die Leistung des Unparteiischen wurde wie üblich sehr unterschiedlich kommentiert, aber dass war Gott sei dank bei diesem Spielstand nicht entscheidend.
Hoffentlich können die Jungs auf dieser Leistung aufbauend, beim nächsten Spiel gegen den Tabellenletzten Misburg noch mal punkten.
tokemaki - 17. Nov, 08:17
HSG Lehrte-Ost - MTV Herrenhausen II 22:28 (7:15)
Mit einem zu keiner Zeit gefährdeten Sieg bei der HSG Lehrte-Ost bleibt unsere 2. Herren weiterhin Spitzenreiter in der Regionsliga. Von Beginn an war unser Team hoch motiviert und ließ den Gastgebern kaum Entfaltungsmöglichkeiten. Schnell führten wir 4:1, wobei wir in der Deckung aggressiv zu Werke gingen und der Lehrter Mannschaft somit kaum gefährliche Wurfmöglichkeiten boten. Im Angriff hebelte unsere Mannschaft die offensive Abwehr des Absteigers, die es mit einer Manndeckung gegen unsere linke Rückraumposition versuchten, immer wieder aus. Insbesondere Stefan Dietel und Tobias Pusch zeichneten sich in der ersten Hälfte als Torschützen aus, in der zweiten Halbzeit Hubertus Lüder und Torben Jonsky. Über 7:2 und 10:4 bauten wir unseren Vorsprung zum 15:7 Pausenstand aus. Bei konsequenterer Chancenverwertung hätte die Führung noch höher ausfallen können. Klagen auf hohem Niveau.
Nach der Pause benötigte unser Team einige Minuten, um wieder in die Partie zu finden. Die Gastgeber erzielten zwei Treffer in Folge. Doch anschließend war der Absteiger wieder chancenlos und hatte kein Rezept gegen unsere starke Deckung. Bezeichnend war ein Angriff der Lehrter Mitte der zweiten Halbzeit, der über vier Minuten ohne Torwurf andauerte. Den Schiedsrichtern schien diese Art von ungefährlichem Angriffspiel so gut zu gefallen, dass sie während der gesamten Spielzeit nicht einmal Zeitspiel anzeigten. Und als dann doch ein Wurf in Richtung Tor kam und von Marc Schubach ins Toraus abgewehrt wurde, sprachen die Schiedsrichter unserem Gegner einen Einwurf zu. Trotz dieser langen Angriffszeiten lagen wir zwischenzeitlich mit 10 Toren unterschied in Front. Nach dem 27:17 trugen wir jedoch unsere Angriffe zu unkonzentriert vor. Die Gastgeber nutzten unsere Fehler zur 28:22 Ergebniskosmetik.
Am nächsten Samstag kommt es zum nächsten Spitzenspiel in der Wendlandhalle. Dann begrüßen wir um 16.30 Uhr den Zweiten HSG Wennigsen/Gehrden, der mit bisher 4 Minuspunkten eine gute Saison spielt.
Es spielten: Lennart Elies, Marc Schubach, Lars Diepholz (1), Thomas Hintze (1), Dennis Glaser (1), Tobias Pusch (4), Torben Jonsky (3), Hubertus Lüder (8), Torben Willers, Tim Grinke, Markus Birkhof (2), Stefan Dietel (8)
stefanneubauer - 16. Nov, 11:28
MTV Herrenhausen II - HF Springe III 22:19 (15:8)
Am Samstag gewann unsere 2. Herren im Spitzenspiel gegen den Dritten aus Springe und festigt somit den ersten Tabellenplatz. Zunächst begannen beide Mannschaften nervös und leisteten sich jeweils im ersten Angriff einen technischen Fehler. Doch anschließend entwickelte sich insbesondere in der ersten Hälfte ein wahres Spitzenspiel mit viel Einsatz und hohem Tempo, wobei der Gast den besseren Start erwischte und mit 1:3 in Führung ging. In dieser Phase übernahm Lars Diepholz im Angriff die Verantwortung und erzielte 3 unserer ersten 4 Tore. Wir glichen zum 3:3 aus und gingen beim 6:5 erstmals in Führung. Das Spiel war lange Zeit ausgeglichen. 10 Minuten vor der Pause nahmen wir den bis dahin gefährlichsten Schützen der Springer in Manndeckung. Dies brachte die Gäste aus dem Konzept, sie blieben immer häufiger in unserer Deckung hängen. Wir nutzten die Ballgewinne zu Gegenstößen und setzten uns von 11:8 bis zur 15:8 Pausenführung ab.
Im zweiten Spielabschnitt überragten auf beiden Seiten die Abwehrreihen. Beim Stand von 17:10 konnten beide Teams mehrere Minuten keinen Treffer erzielen. Großen Anteil hatten dabei unsere Torhüter Lennart Elies und Marc Schubach, die mit glänzenden Paraden und 3 gehaltenen Siebenmetern unsere Deckung Sicherheit gaben. Aber auch sie konnten nicht verhindern, dass Springe auf 19:15 heran kam. Dabei profitierten die Gäste von 5 Zeitstrafen gegen uns innerhalb der ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit. Eine Auszeit 7 Minuten vor Schluss bewirkte eine Erfrischung unseres bis dato ideenlos gewordenes Angriffspiel und wir brachten die Partie über 21:17 ungefährdet zum 22:19 Sieg über die Runden.
Es spielten: Lennart Elies, Marc Schubach, Lars Diepholz (5), Thomas Hintze, Dennis Glaser (2), Jan Gaida (2), Torben Jonsky (1), Erik Grunow, Stefan Dietel (7/3), Tobias Pusch, Markus Birkhof, Hubertus Lüder (4), Torben Willers (1)
stefanneubauer - 9. Nov, 21:39