Derbe Pleite für die 2. Herren
HSG Garbsen – MTV Herrenhausen II 35:23 (19:12)
Eine Niederlage hätte sich durch die vielen Ausfälle erklären lassen können, denn uns fehlten aus verschiedenen Gründen Spielmacher Lars Diepholz, Torjäger Stefan Dietel sowie die Außenspieler Jan Gaida und Erik Grunow. Außerdem mussten wir durch seine Nachnominierung in die Erste auf den geplanten Einsatz von Jan Steggewentz verzichten. Eine so herbe Klatsche war aber nicht zu erwarten. Kaum ein Spieler erlangte seine Normalform. Ein Lichtblick war A-Jugendtorwart Rene Günther, der mehr als eine ordentliche Partie ablieferte und gerne weitere Einsätze bekommen darf. Unsere Torhüter wurden aber viel zu häufig alleine gelassen, da Garbsen trotz aller Warnungen vor dem Spiel mehr als die Hälfte der Tore durch Gegenstöße erzielte und damit unsere Fehler im Angriff konsequent bestrafte. Logische Folge war die 12:19 Pausenführung für die Gastgeber.
Ein kurzes Aufbäumen gab es von unserem Team kurz nach der Pause, als wir durch eigenes Tempospiel den Vorsprung auf 15:20 verkürzten. Doch zu schnell verfielen wir wieder in den Trott der ersten Halbzeit, produzierten zu viele Fehler im Angriff, so dass die Mannschaft aus Garbsen verdient und ohne große Mühe auf 16:26 davon zog und uns am Ende mit 23:35 eine Lehrstunde erteilte.
Am nächsten Wochenende empfangen wir am Samstag um 16.30 Uhr die Oberligareserve aus Großburgwedel. In dieser Partie ist eine deutliche Leistungssteigerung notwendig, um nach zwei Niederlagen in Folge wieder einen doppelten Punktgewinn einzufahren.
Es spielten: Lennart Elies, Rene Günther, Yannick Graeser (4), Torben Jonsky (1), Thomas Hintze (2), Tobias Pusch (1), Dennis Glaser (2), Torben Willers (1), Tim Grinke (2), Hubertus Lüder (10/5)
Eine Niederlage hätte sich durch die vielen Ausfälle erklären lassen können, denn uns fehlten aus verschiedenen Gründen Spielmacher Lars Diepholz, Torjäger Stefan Dietel sowie die Außenspieler Jan Gaida und Erik Grunow. Außerdem mussten wir durch seine Nachnominierung in die Erste auf den geplanten Einsatz von Jan Steggewentz verzichten. Eine so herbe Klatsche war aber nicht zu erwarten. Kaum ein Spieler erlangte seine Normalform. Ein Lichtblick war A-Jugendtorwart Rene Günther, der mehr als eine ordentliche Partie ablieferte und gerne weitere Einsätze bekommen darf. Unsere Torhüter wurden aber viel zu häufig alleine gelassen, da Garbsen trotz aller Warnungen vor dem Spiel mehr als die Hälfte der Tore durch Gegenstöße erzielte und damit unsere Fehler im Angriff konsequent bestrafte. Logische Folge war die 12:19 Pausenführung für die Gastgeber.
Ein kurzes Aufbäumen gab es von unserem Team kurz nach der Pause, als wir durch eigenes Tempospiel den Vorsprung auf 15:20 verkürzten. Doch zu schnell verfielen wir wieder in den Trott der ersten Halbzeit, produzierten zu viele Fehler im Angriff, so dass die Mannschaft aus Garbsen verdient und ohne große Mühe auf 16:26 davon zog und uns am Ende mit 23:35 eine Lehrstunde erteilte.
Am nächsten Wochenende empfangen wir am Samstag um 16.30 Uhr die Oberligareserve aus Großburgwedel. In dieser Partie ist eine deutliche Leistungssteigerung notwendig, um nach zwei Niederlagen in Folge wieder einen doppelten Punktgewinn einzufahren.
Es spielten: Lennart Elies, Rene Günther, Yannick Graeser (4), Torben Jonsky (1), Thomas Hintze (2), Tobias Pusch (1), Dennis Glaser (2), Torben Willers (1), Tim Grinke (2), Hubertus Lüder (10/5)
stefanneubauer - 1. Dez, 22:18