Versöhnlicher Saisonabschluss für die 2. Herren
MTV Herrenhausen II TSV Neustadt 30:27 (11:10)
Im letzten Saisonspiel am Samstagnachmittag zeigte unsere 2. Herren eine gute Leistung und besiegte den TSV Neustadt verdient mit 30:27. Insbesondere unsere Deckung leistete sehr gute Arbeit und ließ den Haupttorschützen der Neustädter Mannschaft kaum zur Entfaltung kommen. Die Gäste erzielten in der ersten Hälfte nur 3 Tore und ein Siebenmetertor aus dem gebundenen Spiel. Die restlichen Gegentreffer kassierten wir durch Gegenstöße. Ein Sonderlob verdiente sich Marc Schubach im Tor, der viele Würfe entschärfen konnte und unter anderem einen Siebenmeter und einige Gegenstöße parierte.
In der Anfangsphase gingen wir schnell mit 3:0 in Führung, wobei sich Stefan Dietel mit einem Hattrick in die Torschützenliste eintragen konnte. Doch plötzlich agierten wir im Angriff zu kompliziert und versuchten zu oft mit Anspielen über den Kreis zum Erfolg zu kommen anstatt weiter den Abschluss über den Rückraum gegen die defensive Gästedeckung zu suchen. Die Folge war der Ausgleich zum 3:3. Allmählich bekamen wir das Spiel wieder besser in den Griff, und setzten uns auf 7:3 ab. Unser Manko lag jedoch lange Zeit im Angriffsspiel, da wir dem Gegner durch leichte Ballverluste zu viele Gegenstöße ermöglichten. Nach 7:5 glich Neustadt zum 8:8 aus. Über 10:8 wurden beim Stand von 11:10 die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit schafften die Gäste beim 12:12 letztmalige den Ausgleich in dieser Partie. Kurze Zeit später gingen wir mit 15:12 und 16:13 in Führung, allerdings verkürzten die Neustädter nochmals auf 18:17. In diesem Spiel gab unsere Mannschaft in den entscheidenden Phasen die passenden Antworten und legte auch im Angriff immer wieder eine Schippe drauf. Unsere Rückraumspieler trafen fast nach Belieben und nachdem die Gästedeckung offensiver wurde, waren wir auch über den Kreis erfolgreich. Beim Stand von 23:19 gelang uns erstmals im zweiten Spielabschnitt ein Viertore Vorsprung, den wir bis zum Ende verwalten konnten.
Am Abend wurde der Saisonabschluss gemeinsam mit der ersten und dritten Herren im Klubhaus und anschließend in der Stadt gefeiert.
Es spielten: Marc Schubach, Uwe Koschützki, Jan Gaida (1), Tobias Pusch (3), Torben Jonsky, Nils Glenewinkel (6), Dennis Glaser (1), Norman Hein (3), Lars Diepholz (4), Stefan Dietel (8/3), Hubertus Lüder (3), Arne Trost (1)
Im letzten Saisonspiel am Samstagnachmittag zeigte unsere 2. Herren eine gute Leistung und besiegte den TSV Neustadt verdient mit 30:27. Insbesondere unsere Deckung leistete sehr gute Arbeit und ließ den Haupttorschützen der Neustädter Mannschaft kaum zur Entfaltung kommen. Die Gäste erzielten in der ersten Hälfte nur 3 Tore und ein Siebenmetertor aus dem gebundenen Spiel. Die restlichen Gegentreffer kassierten wir durch Gegenstöße. Ein Sonderlob verdiente sich Marc Schubach im Tor, der viele Würfe entschärfen konnte und unter anderem einen Siebenmeter und einige Gegenstöße parierte.
In der Anfangsphase gingen wir schnell mit 3:0 in Führung, wobei sich Stefan Dietel mit einem Hattrick in die Torschützenliste eintragen konnte. Doch plötzlich agierten wir im Angriff zu kompliziert und versuchten zu oft mit Anspielen über den Kreis zum Erfolg zu kommen anstatt weiter den Abschluss über den Rückraum gegen die defensive Gästedeckung zu suchen. Die Folge war der Ausgleich zum 3:3. Allmählich bekamen wir das Spiel wieder besser in den Griff, und setzten uns auf 7:3 ab. Unser Manko lag jedoch lange Zeit im Angriffsspiel, da wir dem Gegner durch leichte Ballverluste zu viele Gegenstöße ermöglichten. Nach 7:5 glich Neustadt zum 8:8 aus. Über 10:8 wurden beim Stand von 11:10 die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit schafften die Gäste beim 12:12 letztmalige den Ausgleich in dieser Partie. Kurze Zeit später gingen wir mit 15:12 und 16:13 in Führung, allerdings verkürzten die Neustädter nochmals auf 18:17. In diesem Spiel gab unsere Mannschaft in den entscheidenden Phasen die passenden Antworten und legte auch im Angriff immer wieder eine Schippe drauf. Unsere Rückraumspieler trafen fast nach Belieben und nachdem die Gästedeckung offensiver wurde, waren wir auch über den Kreis erfolgreich. Beim Stand von 23:19 gelang uns erstmals im zweiten Spielabschnitt ein Viertore Vorsprung, den wir bis zum Ende verwalten konnten.
Am Abend wurde der Saisonabschluss gemeinsam mit der ersten und dritten Herren im Klubhaus und anschließend in der Stadt gefeiert.
Es spielten: Marc Schubach, Uwe Koschützki, Jan Gaida (1), Tobias Pusch (3), Torben Jonsky, Nils Glenewinkel (6), Dennis Glaser (1), Norman Hein (3), Lars Diepholz (4), Stefan Dietel (8/3), Hubertus Lüder (3), Arne Trost (1)
stefanneubauer - 28. Apr, 13:35